Aktuelles aus 2013:
15.12.2013
|
Kommt der Nikolaus mit der Bahn? Oder über die A8? |
s.k
|
Oder warum kommt Knecht Ruprecht beim Reiterverein erst am 15.12.? Also so ganz genau wissen wir das nicht... aber er ist uns auch mit etwas mehr als einwöchiger Verspätung am kommenden Sonntag noch willkommen. Vorallem weil wir wissen, dass er ganz getreu unserem Vereinsmotto nicht die Rentiere sondern zwei hübsche Warmblüter angespannt hat :-) Los geht es um 15 Uhr auf unserer Anlage - wir erwarten eine Vorführung unserer Voltigier-Kinder und -Jugendlichen. Mal sehen ob dieses Jahr der weihnachtliche Pferdeschmuck hält? Und was unser Nachwuchs wohl in diesem Jahr dazu gelernt hat? Man darf gespannt sein! Denjenigen, die nicht direkt mitturnen, wird es dabei auch nicht kalt - denn es gibt Glühwein und Kinderpunsch für alle :-) Im Anschluss warten wir dann auf den Nikolaus - wir sind schon ganz gespannt was er dieses Jahr aus dem goldenen Buch vorlesen wird. Währenddessen werfen wir die ersten Würstchen auf den Grill und so entsteht in unserer Reithalle schon fast "Weihnachtsmarkt-Atmosphäre". Also Wintermantel und Handschuhe angezogen und auf geht's am Sonntagnachmittag in Richtung Reitanlage. Wir freuen uns schon auf zahlreiche Zuschauer! Hinweis noch an alle aktiven Reiterinnen und Reiter: Überraschend naht wieder das Jahresende und damit die Abgabefrist für die Stundennachweise für das Jahr 2013. Bitte die Nachweise unterschrieben an die Beitragskassiererin senden!!! |
30.11.2013
|
St. Martina - oder die Gleichberechtigung unter den Heiligen :-) |
s.k
|
Wir haben an dieser Stelle schon des öfteren von der hohen Frauenquote in unserem Verein berichtet - heute können wir Ihnen mitteilen, dass sich dieses Phänomen "Frauen im Zusammenhang mit Pferden" weiter ausbreitet. So gesehen in gleich mehreren Kindergärten in der nahen und fernen Region. Am 11.11. ist bekanntlich der Martinstag, zu Ehren des heiligen Martin von Tours. Doch der St. Martin ist modern geworden: das Pferd reist mittlerweile in einem mehr als komfortablen Pferdehänger, gezogen von einem SUV der Spitzenklasse. Und St. Martin? Ja, der hat deutlich weibliche Züge bekommen und wird angesichts der hohen Frauenquoten im Verein immer öfter von "Martinas" abgelöst :-) Aber egal ob Martin oder "Martina": es ist immer wieder schön die strahlenden Kindergesichter zu sehen, die mit ihren Laternen gespannt auf den Ausgang der Geschichte warten und anschießend Dambedei-kauend den Heimweg antreten. A propos "strahlende Kindergesichter": Die gibt es beim Reiterverein demnächst auch wieder: am 15.12. findet die diesjährige Nikolausfeier statt. Mit dabei sind natürlich unsere Voltigierkinder, die ihr in diesem Jahr erlerntes Können präsentieren sowie der echte (absolut maskuline!) Nikolaus! Zum Aufwärmen gibt es Kinderpunsch und Glühwein sowie Bratwürste - wir freuen uns auf viele Zuschauer, die die Künste unserer Jüngsten bewundern. Der Nikolaus ist auch dieses Jahr zu Gast beim RV Eggenstein! |
21.11.2013
|
Einladung zur Nikolausfeier am Samstag, den 15.12.2013 |
|
![]() Los geht es um 15.00 Uhr auf der Reitanlage. Um das Warten auf den Nikolaus zu verkürzen werden uns die Eggensteiner Volties auf das trefflichste unterhalten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf viele kleine und große Gäste !! |
21.11.2013
|
Lehrgang mit Uta Gräf am 10.+11. Dezember |
|
|
09.11.2013
|
Sie können uns ruhig mal was glauben !! |
s.k
|
Vielen Dank an Ralf Schreck für diese Rückmeldung und ich würde sagen: wir haben also nicht zu viel versprochen! Wenn wir also das nächste Mal zum Mitmachen oder Dabeisein aufrufen - zögern Sie nicht - uns kann man glauben! |
27.10.2013
|
Wasser von oben, Sonne, Sturm, Wasser von unten... für jeden was dabei !! |
s.k
|
Jetzt hoffen wir auf im Sinne des Wetters besseres Jahr 2014 :-) |
25.10.2013
|
Sind sie Hobbyfotograf? Oder Rosamunde-Pilcher-Liebhaber? Nichts davon? |
s.k
|
|
15.10.2013
|
Winterstundenplan Halle ab 14.10.2013 gültig |
|
|
15.10.2013
|
Zeiteinteilung Lehrgang bei Holger Eckle ist Online |
|
|
27.09.2013
|
Ringturnier 2013 - Ein Wiederholungstäter in unseren Reihen |
s.k
|
Einmal im Jahr veranstaltet der Reiterring Hardt sein Ringturnier - hierbei wird in jedem Jahr der sog. Ringmeister in verschiedenen Disziplinen ermittelt. Die beiden Wertungsprüfungen waren zwei Hindernisprüfungen der Klasse M. Dabei geht es um das Umfahren und Durchfahren von Hindernissen nach Zeit. Meist sind solche Hindernisse mit Kegeln bestückt, auf denen jeweils ein kleiner Ball ruht. Fällt dieser Ball wird an diesem Hindernis ein Fehler vermerkt. Und bei diesen Prüfungen geht es oftmals sehr rasant zu! Herzlichen Glückwunsch an Bernd Stober und sein gesamtes zweibeiniges und vierbeiniges Team!
|
23.09.2013
|
Wenn Engel reisen ... |
s.k
|
|
10.09.2013
|
Die Bläser und die Begegnung mit deutlich mehr als 1 PS ! |
s.k
|
Nein, keine Sorge, die diesjährige Schleppjagd haben sie nicht verpasst.. unsere Jagdhornbläser sind vielseitig einsetzbar, also nicht nur an der Jagd :-) Und so war unsere Gruppe am 1. September in Liedolsheim im Einsatz - dort fand auf dem Birkenhof das alle zwei Jahre statfindende Bulldog-Treffen der IG Fall statt. Die IG Fall ist die Interessengemeinschaft Freunde alter Landmaschinen Liedolsheim - und damit ist das ein Verein, der genau die umgekehrte Frauenquote zu uns hat! Alle zwei Jahre finden sich auf dem Birkenhof unglaublich viele Schlepper und Unimog ein und natürlich dazu gehörend jede Menge Profi- und Hobby-Bauern oder einfach nur Schlepper-Fans :-) |
||
10.09.2013
|
Was haben Pferde, Waffeln und die Shilo Ranch gemeinsam ? |
s.k
|
|
13.08.2013
|
Mörsch, Malsch, Madrid... ähm ... Liedolsheim, Bad Schönborn, Wiesental |
s.k
|
Aber wie man an den nachfolgenden Ergebnissen sieht, scheint die Hitze der Form unserer Pferde und Reiter nichts auszumachen! Cintano heißt das neue Pferd von Melanie Schneider und nach einer kurzen Eingewöhnungszeit sind die beiden schon erfolgreich auf Turnieren unterwegs. Bei subtropischen Temperaturen belegte sie in einer Springprüfung der Klasse A* in Liedolsheim einen hervorragenden 2. Platz. Ebenfalls in Liedolsheim war Nicole Mourer am Start: ihre Stute heißt Escada und die beiden kennen (und mögen) sich schon länger :-) In der Springprüfung A** wurde sie 2., in der Stilspringprüfung Klasse L belegte sie den 7. Platz. Überstrahlt wurden diese Platzierungen allerdings vom Nordbadischen Meistertitel von Reinhard Fleer in der Klasse "Springen Ü25" - ein toller Erfolg!!! |
13.08.2013
|
Der Apfel bzw. die Äpfel fallen nicht weit vom Stamm und die Frage "ist das ansteckend?" |
s.k
|
Ebenfalls am vergangenen Freitag rieb sich der ein oder andere Eggensteiner verwundert die Augen... mehrer Reiterinnen waren mit ihren Pferden durch den Ort unterwegs. Warum? Hat es dort vielleicht weniger Schnaken? Das vielleicht auch, aber der wahre Grund war die standesamtliche Trauung unserer Gaststättenpächter Miriam Kohnle und Sam Hoare. An dieser Stelle nochmals unsere herzlichsten Glückwünsche! Und nach guter alter Tradition wird bei solchen Anlässen vorgeritten und mit dem Pferd Spalier gestanden. Und nach dem dies in diesem Jahr schon die dritte (!) Hochzeit ist die wir begleiten, fragen wir uns "Ist das ansteckend?" und hoffen, dass viele Nicht-Verheiratete unseres Vereins diese Frage mit Ja beantworten. Denn bei Hochzeiten vorreiten ist mit das Schönste das es gibt! |
05.08.2013
|
Reinhard Fleer ist Nordbadischer Meister Springen |
|
Auf Desperadito belegte Reinhard in beiden Wertungsprüfungen den zweiten Platz und wurde Gesamtsieger vor Alexander Müller (Philippsburg). Herzlichen Glückwunsch !!
|
24.07.2013
|
Ein Muskelkaterausritt als Belohnung |
s.k
|
300m betrug die Distanz und das ist ganz schön weit - wenn man das Paddeln nicht gewöhnt ist. Mit 13 Damen-Mannschaften war die Konkurrenz entsprechend groß und unser Team 1 musste leider in der Vorrunde ausscheiden. Team 2 schaffte die Vorrunde und zog in den Endlauf ein :-) Dort wurde das Team 2 gaaaaanz knapp Vierte - aber das war ein tolles Ergebnis! Es hat allen großen Spaß gemacht, es wurde gefeiert bis spät in die Nacht (oder war es gar schon Morgen?) und im nächsten Jahr holen wir uns eine Medaille! Am nächsten Morgen wurde aber unseren Paddlerinnen auch schnell bewusst, dass man im echten Leben eben Reiterin ist und nicht Wasserratte :-) deshalb traf man sich in entspannter Atmosphäre zu einem Muskelkater-Ausritt und ließ die Ereignisse noch einmal Revue passieren! |
12.07.2013
|
Zuerst auf die Waage und dann ins Turniergeschehen |
s.k
|
Unsere zwei jüngsten Nachwuchsstars Elisa Leibhammer und Olivia Braun konnten wieder einmal die jeweilige Abteilung in der Führzügelklasse gewinnen - super! Eine Stufe schwieriger ist da schon der Reiterwettbewerb: hier war Sophia Leibhammer erfolgreich - am Ende erreichte sie einen tollen vierten Platz. Nach einer langen Durststrecke krönte Tanja Winter ihren Start in der A-Dressur mit dem Sieg in dieser Prüfung! Natürlich war in Weiher auch Springsport geboten und auch hier waren Eggensteiner Reiter erfolgreich: Nicole Mourer setzt nach einer Turnierpause ihre Erfolgsserie mit einem vierten Platz im A**-Springen und mit einem Sieg im L-Springen fort. Weiter so! Reinhard Fleer gewann die Springpferdeprüfung mit Hektor v't Hennehof - in derselben Prüfung wurde mit QuickUp 2. und mit Capitano 7. Doch das war noch nicht alles. mit Desperadito gewann er das M-Springen und mit QuickUp erreichte er einen 6. Platz in der A**-Springpferdeprüfung. |
12.07.2013
|
Alte Bekannte im Wimbledon des Reitsports - ein Wochenende der Superlative ! |
s.k
|
|
23.06.2013
|
Bilder vom Turnier + Hochzeit sind online ! |
|
|
21.06.2013
|
Die Reiter tanzen auf allen Hochzeiten gleichzeitig |
s.k
|
Frisch vom Turnier in Durlach kam Nicole Mourer samt Pferd zur Kirche: nach zwei Siegen in Blankenloch konnte sie auch in Durlach ein A**-Springen mit ihrer Escada für sich entscheiden. So kann das Jahr weitergehen! Ebenfalls in Durlach am Start war Sarah Geiss, sie sicherte sich mit ihrem Don Alfonso in einer Dressuprüfung der Klasse A** den 5. Platz. Nadine Knopp startete in Kirrlach und auch sie konnte eine bisher erfolgreiche Saison mit einem zweiten Platz in einem A*-Springen fortsetzen... Eine wahre Platzierungs-Serie starten gerade unsere Jüngsten Turnier-Reiterinnen: Elisa Leibhammer und Olivia Braun mischen die Führzügelklasse auf :-) am letzten Wochenende waren die beiden mit Nelli in Schriesheim am Start. Nein - nicht zu zweit auf dem Pferd - sondern jede in ihrer Abteilung alleine auf dem Pferd. Und beide beendeten die Prüfung mit einer silbernen Schleife! Wow - weiter so!
|
12.06.2013
|
Groß und Klein erfolgreich in Eggenstein (und Blankenloch) |
s.k
|
|
24.05.2013
|
Über 3788 Beine... |
s.k
|
... erwarten wir an unserem diesjährigen Turnierwochenende (31.5.-2.6.) auf unserer Anlage. Woher wir das so genau wissen? Ganz einfach: es wurden 450 Reiter gemeldet (macht 900 Beine), dazu kommen 722 Pferde, die ja bekanntlich über vier Fortbewegungsmittel verfügen :-) Ergibt 2788 + 900 Beine... Und dazu kommen hoffentlich noch viele mehr, denn wir erwarten auch Sie!!! Wie Sie ja bereits wissen, ist unser kulinarisches Angebot vom Feinsten: neben unseren vielen Leckereien gibt es dieses Jahr als Mittagessen Rindfleisch mit Meerrettich (samstags & sonntags)! Wow - werden Sie sagen - das klingt ja super. Und das ist es auch - überzeugen Sie sich einfach selbst. Bei strahlendem Sonnenschein (ja, der Sommer lässt aktuell zu wünschen übrig, aber in 14 Tagen sieht die Welt ganz anders aus!) sitzen Sie unter unserer Überdachung im Schatten und verfolgen nebenbei spannende Wettkämpfe. Und "Früchtchen von Früchtchen": nach dem wunderbaren Mittag-essen gelüstet es den einen oder anderen nach etwas süßem und neben unserem großen Kuchenangebot gibt es am Jugendstand (unsere "Früchtchen") Erdbeeren mit Sahne oder Vanille-Eis (dann Ihre "Früchtchen"), einen Eis-Kaffee oder für die kleineren auch einen Eis-Kaba! Also, es ist für alles gesorgt! Im sportlichen Teil ist vom Führzügel-Wettbewerb für die Jüngsten bis zu mehreren M-Springen und einer M-Dressur alles geboten. Insgesamt werden wir um die 1300 Starts von Pferd und Reiter sehen - bereits im Vorfeld ein toller Erfolg, der zeigt wie begehrt unser Turnier ist. Wir freuen uns natürlich auch auf unsere einheimischen Starter und drücken ganz fest die Daumen, dass wir viele Platzierungen von Eggensteiner Reiterinnen und Reiter verkünden dürfen! Und Sie wissen ja sicherlich noch wie das vom letzten Jahr funktioniert: Eine Ehrenrunde der platzierten Reiter macht bei mächtig Applaus der Zuschauer natürlich noch viel mehr Spaß als ohne! Also - noch eine Woche - wir freuen uns auf Sie!!! |
19.05.2013
|
Die Jüngsten werden die Ersten sein, die Schnellsten aber auch !! |
s.k
|
Mit Weingarten stand am letzten Wochenende ein weiteres großes Turnier auf dem Plan: für manche der Saisonauftakt, für andere wiederum ein weiterer Meilenstein zum Ausbau oder zur Konservierung der aktuellen Form. Und viel gibt es für die Eggensteiner Reiter wohl nicht mehr zu optimieren! Am vergangenen Donnerstag war eine unserer jüngsten am Start: Olivia Braun startete mit ihrer neuen Stute Nelli in der Führzügelklasse und konnte sich den ersten Platz sichern. Mit einer Traumnote von 7,7 strahlten Reiterin, Mama und Pferd um die Wette! Weiter ging es mit vorrangig schwierigen Springprüfungen und auch da bewiesen sich die Eggensteiner: Niole Mourer erreichte mit ihrer Stute Escada einen 7. Platz in einem A**-Springen und einen tollen 2. Platz im L-Springen. Reinhard und Stephanie Fleer waren auch am Start und trotzten wie viele andere den widrigen Bedingungen: 11 Platzierungen waren die Ausbeute - darunter der Sieg in einem L-Springen und der Zweikampf-Springprüfung. Die Zweikampf-Springprüfung ist eine Prüfung in der immer zwei Starter in einem Parcours gegeneinander springen. Der Parcours war so gebaut, dass es am Schluss einen Zielsprint mit einem Schluss-Sprung gab. Und bei dem ein oder anderen "Rennen" fühlte man sich wie in Iffezheim :-)
|
12.05.2013
|
Turnier 2013 | |
|
12.05.2013
|
Die Pferdewaage kommt nach Eggenstein | |
|
17.04.2013
|
Turnier 2013 | |
|
23.03.2013
|
70% Frauenquote = 70% Neugier - endlich ist das Geheimnis gelüftet |
s.k
|
Wochenlang wunderten wir Reiterinnen uns was wohl im Innern unserer Vereinsgaststätte vor sich geht: alle Fenster mit Folie zugehängt... und bei 70% Frauenquote ist auch der "Neugierig-Faktor" entsprechend hoch! Am vergangenen Montag war es endlich soweit: Miriam (Kohnle) und Sam (Hoare) lüfteten das Geheimnis und luden zur Neueröffnung. Nach einem lockeren Plausch bei einem Glas Sekt wurden wir zu Tisch gebeten. Miriam und Sam setzen vor allem auf lokale Produkte und auf gute Beziehungen zu Eggensteiner Lieferanten. Und so waren mit Hartmut Glutsch, Bernd Österle und Rolf Melter die wichtigsten "Gewerke" wie Fleischwaren, Obst&Gemüse sowie Getränke gut vertreten (nicht zu vergessen: das Eis stammt vom Eiscafé La Veneta). Um einen Einblick in Sam's Kochkunst zu bekommen, durften wir mit einem Kennenlernmenü ein bißchen durch die Karte “reisen”: auf der Überholspur mit Calamares-Streifen auf Rucolasalat, nach einem Zwischenstopp mit Haxen-Terrine erreichten wir bei der "Currywurst einmal anders" und einem süßen Abschluss unser Ziel (und das ist nur ein Auszug). "sehr lecker", "hier war ich nicht das letzte Mal" und "sehr fein gekocht" waren die meisten Rückmeldungen, die an diesem Abend zu hören waren. Die familienfreundliche Atmosphäre (auch für die Jüngsten ist gesorgt) kombiniert mit tollem Essen und wirklich sympathischen Gastgebern ist das neue Motto unserer "Tränke". Haben wir Sie neugierig gemacht? Unter http://zurtraenke.wordpress.com/ finden Sie noch mehr Infos und natürlich die Öffnungszeiten :-) Wir sehen uns! |
14.03.2013
|
Neueröffnung am 18.03.2013 |
|
![]() |
14.03.2013
|
Die Neueröffnung der Tränke steht bevor!! |
s.k
|
Ab dem 18.03.2013 ist unsere Vereinsgaststätte "Zur Tränke" wieder geöffnet - wir freuen uns über ein junges Pächterpaar, das unserer Gaststätte wieder neues Leben einhaucht! Miriam Kohnle als gebürtige Eggensteinerin und Sam Hoare haben in den vergangenen Wochen gestrichen, renoviert und geputzt - und es sieht toll aus (ja, vom Pferd aus konnte man schon reinschauen!). Beide haben langjährige Erfahrung im Servicebereich: Sam wird in der Küche die Gerichte zaubern, während Miriam den Servicebereich übernimmt. Und unsere neuen Pächter haben ein großes Ziel: "Das Restaurant soll unseren Gästen als zweites Wohnzimmer dienen, in dem sie sich wohlfühlen, essen, trinken und Spass haben." - also nichts wie hin - mehr Infos gibt es unter http://zurtraenke.wordpress.com/ |
14.03.2013
|
Ein Lehrgang mit Holger Eckle: "...dann darf't du ins Sauerstoffzelt" |
s.k
|
Am vergangenen Wochenende war es endlich wieder soweit und der Lehrgang mit Holger Eckle stand vor der Tür. Dank der Organisation von Daniela und Tanja Finger war der erfolgreiche Dressurreiter und Richter wie im vergangenen Jahr zu Gast in unserer Halle und bat die Teilnehmerinnen zu jeweils zwei Trainingseinheiten. Als am Freitag die erste Teilnehmerin um halb zwei mit dem Unterricht startete war schnell klar: das wird nicht nur anstrengend, das ist auch immer wieder lustig. Holger Eckle versteht es blendend den Schülern in 30 min. einiges abzuverlangen, allerdings das Ganze mit einer Portion Humor - so lässt sich auch erklären, dass das ein oder andere Mal zu hören war: "Den Trab-Galopp-Wechsel noch auf der rechten Hand, dann darfst du ins Sauerstoffzelt". Und immer wieder kamen die Schülerinnen nach dem Unterricht und nach dem Versorgen der Pferde mit noch leicht erhitzten Gesichtszügen in die Halle und schauten bei einer Tasse Kaffee (DANKE für die Bewirtung an Doris Uffelmann!) den nächsten Amazonen zu. Doch auch für Holger Eckle als Trainer bedeutet der Lehrgang einiges an Anstrengung: die Stimme muss über Stunden hinweg halten und nicht selten wird eine Übung von ihm auch persönlich neben dem Pferd vom Boden aus begleitet - alles in allem war das wieder ein supertoller Lehrgang, den wir absolut empfehlen und gerne wiederholen werden! |
04.03.2013
|
Mitgliederversammlung 22. März 2013 |
|
Am Freitag, den 22. März 2013 findet die Mitgliederversammlung um 20:00 Uhr in der "Tränke" statt. Tagesordnung: Top 1 Begrüßung |
03.02.2013
|
Ein Lehrgang auf den Bäumen und die Feuerwehr in der Reithalle |
s.k
|
Ups - nein, da hab ich in der Überschrift wohl etwas verwechselt... Richtigerweise muss es heißen: Lehrgang in der Halle und Feuerwehr auf den Bäumen. Aber eins nach dem anderen: Im Januar fand an drei aufeinanderfolgenden Wochenende der diesjährige Winterlehrgang statt. Mit Martin Hammel konnten wir als Lehrgangsleiter einen Ausbilder aus der Region gewinnen. Er ging nach Wunsch der Teilnehmer flexibel auf jeden Einzelnen ein: egal ob es um eine Trabtraversale oder einen Sprung über eine zweifache Kombination ging. Springen und Dressur wechselten sich je nach Teilnehmer ab und auch für den entsprechenden Kaffeekonsum war gesorgt. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer, Teilnehmer und natürlich auch an Martin Hammel. Und neben unseren Reitern und Pferden bekam auch unsere schöne Anlage etwas Feinschliff für die Freiluftsaison. Wie im Winter so üblich, stand auch bei uns das Bäume schneiden auf dem Programm. Mithilfe der Mannen von der freiwilligen Feuerwehr wurden auch noch die höchsten Äste begutachtet und falls notwendig gekappt. Nach diesen anstrengenden Tätigkeiten wurden alle Helfer mit einem gemeinsamen Mittagessen belohnt. Nicole Braun stellte Räumlichkeiten und ihre Kochkünste zur Verfügung - und es war für jeden etwas dabei: Eintopf mit Paprika, ohne Paprika, mit Würstchen separat usw. Und der nächste Lehrgang steht schon vor der Tür: Anfang März wird Holger Eckle ein weiteres Mal bei uns unterrichten. Erinnern Sie sich noch an den sympathischen Dressurreiter, der ein kurzkehrt auch mal persönlich (auch ohne Pferd) vorführt? Nein? Dann notieren Sie sich schon mal das zweite März-Wochenende - Details folgen. |
03.02.2013
|
Lehrgang mit Holger Eckle | |
|